Google Search Console Bing Meta Code Blog-Styling

Buch Fett verbrennen am Bauch

Das sind die effektivsten Maßnahmen, um dem Fett am Bauch den Kampf anzusagen

Buch Fett verbrennen am Bauch – wie soll das gehen?

Es gibt viele Spitznamen für das Fett in der Mitte des Körpers – ob Tannenbaum-Falten, Love Handels oder Muffig Top. Gerne wird das Fett am Bauch verniedlicht und mit einem zwinkernden Auge gesehen. Dabei sind die überschüssigen Pfunde am Bauch gar nicht ungefährlich. Denn auf die Gesundheit hat ein Zuviel an Fett dort starke Auswirkungen. Hier ist besonders ein bestimmtes Fett zu nennen, nämlich das Viszeralfett. Dieses liegt rund um die Organe, wie die Bauchspeicheldrüse und die Leber herum. Dieses Fett ist besonders gefährlich für die Gesundheit. Denn, durch das Viszeralfett am Bauch werden Botenstoffe abgegeben, welche die Entstehung von Entzündungen fördern. Außerdem kommt es dadurch zu der vermehrten Ausschüttung von Hormonen. Die schlechte Nachricht ist, dass genau diese Art von Fett sich sehr hartnäckig hält. Für eine erfolgreiche Verbrennung von Fett ist es daher essentiell, in den Bereichen Bewegung und Ernährung sehr diszipliniert und konsequent zu sein. Hier geht es nämlich nicht alleine um einen optischen Faktor, sondern auch um einen medizinischen. Daher werden im folgenden Artikel die effektivsten Maßnahmen erläutert, um das störende Fett am Bauch langfristig loszuwerden.

 

 

Buch Fett verbrennen am Bauch – Bauchfett verbrennen mit diesen Maßnahmen

 

Eine hohe Aktivität im Alltag aufrechterhalten

Bezüglich der Bewegungsförderung und der Bewegung lauten die nationalen Empfehlungen, welche durch das Bundesministerium für Gesundheit ausgesprochen werden, dass erwachsene Menschen in der Woche an den meisten Tagen für eine halbe Stunde körperlich aktiv sein sollten. Hier reicht schon eine Aktivität in moderater Intensität. Zwar können darunter natürlich auch die regelmäßigen Trainingseinheiten im Fitnessstudio oder auf der Laufstrecke fallen, allerdings zählen zu den aktiven Bewegungseinheiten im Alltag auch das Steigen von Treppen, Arbeit im Haus oder Garten, Fahrrad fahren oder der Spaziergang. Hier gilt die Faustregel: Umso mehr Bewegungen ausgeführt werden, desto stärker wird auch die Fettverbrennung des Organismus angekurbelt.

 

 

 

Die eigenen Gewohnheiten analysieren und verändern

 

Es gibt eine ganze Reihe Menschen, welche die Frage, ob sie eine gesunde Ernährung praktizieren, mit einem klaren „JA“ beantworten würden. Allerdings sollte hier von Zeit zu Zeit immer mal wieder überprüft werden, ob dies tatsächlich der Fall ist. Das Führen eines Protokolls über die Essgewohnheiten kann hier helfen, den wirklichen IST-Zustand zu erkennen. Für dieses Protokoll sollte für eine Dauer von circa 10 Tagen bis zu zwei Wochen aufgeschrieben werden, welche Getränke und Lebensmittel den ganzen Tag lang verzehrt werden. Heutzutage gibt es dafür auch viele praktische Apps, welche das Führen eines Ernährungstagebuchs zum wahren Kinderspiel machen. So kann schnell aufgedeckt werden, ob sich bei den Essgewohnheiten Dickmacher verstecken. Sind diese erst einmal enttarnt, ist es leichter, zu einer tatsächlich gesunden und ausgewogenen Ernährungsweise umzustellen.

 

 

Buch Fett verbrennen am Bauch – Auf einen ausgewogenen Blutzuckerspiegel achten

 

Die Verbrennung von Fett und die Einspeicherung von neuem Fett, wird durch die Ausschüttung des Hormons Insulin begünstigt. Es ist also von großer Wichtigkeit, dass die Konzentration von Insulin im Blut niedrig und konstant gehalten wird. Denn nur so ist das Fett verbrennen am Bauch wirklich nachhaltig möglich. Um dies zu erreichen, sollte viel frisches Obst, saisonales Gemüse und wertvolle Ballaststoffe, vorwiegend aus Vollkorn, auf dem Speiseplan stehen. Verzichtet werden sollte dagegen auf gesättigte Fettsäuren, Zucker und zuckerhaltige Lebensmittel sowie einfache Kohlenhydrate, die vom Organismus zu schnell verdaut werden. Dazu zählen beispielsweise Weißbrot, Reis oder Pasta. In diesen Nahrungsmitteln stecken zu einem großen Teil leere Kalorien, die sich negativ auf den Insulinspiegel und die Blutzuckerwerte auswirken. Für Alkohol gilt übrigens das gleiche. Wer Bauchfett verlieren will, sollte auf alkoholhaltige Getränke zum größten Teil verzichten, da durch diese die Verbrennung von Fett für eine gewisse Zeit komplett zum Erliegen kommt.

 

Den Körper so richtig ins Schwitzen bringen

So funktioniert Fett verbrennen am Bauch

 

 

Egal, ob intensives HIIT-Training, Schwimmen oder Joggen: Aktivitäten und Trainings, bei denen die Herzfrequenz ordentlich erhöht wird, sind wichtige Helfer, um das Fett verbrennen am Bauch zu unterstützen. Immer im Hinterkopf gehalten werden sollte, dass nur dann ein Gewichtsverlust stattfinden kann, wenn sich ein Mensch im Kaloriendefizit befindet. Dies bedeutet, dass der Körper mehr Kalorien verbrauchen muss, als er durch die Nahrungsaufnahme zugefügt bekommt. Ein schweißtreibendes Training bringt den Kalorienverbrauch ordentlich auf Trapp, sodass ein Defizit bei der Kalorienaufnahme und Kalorienverwertung einfacher und schneller erreicht werden kann.

 

 

Buch Fett verbrennen am Bauch – Das Aufbauen von Muskulatur

 

Die Kalorien werden im Körper zum Großteil durch die Muskeln verbrannt. Menschen, die über mehr Muskelmasse verfügen, verbrennen demnach auch mehr Kalorien. Mit einem zunehmenden Alter baut der Körper allerdings stetig Muskelmasse ab. Daher ist es wichtig, nicht nur Ausdauer- beziehungsweise Cardio-Training zu betreiben. Regelmäßig sollte auch ein schweißtreibendes Krafttraining absolviert werden, damit neue Muskelmasse aufgebaut werden kann. Besonders Übungen, bei denen die Rücken- und die Bauchmuskulatur beansprucht wird, helfen, um das Bauchfett verschwinden zu lassen und das erträumte Sixpack offen zu legen. Mit der entsprechenden Muskulatur unter der Haut wirkt der Bauch nämlich sofort straff und gestärkt. Unterstützend kann hierfür auch EMS Training speziell für den Bauch absolviert werden, bei dem die Muskeln durch elektrische Impulse zusätzlich stimuliert werden.

Darüber hinaus ist es wichtig, viel Protein in die Ernährung zu integrieren, da Protein ein wichtiger Faktor bei dem Muskelaufbau ist. Deshalb sollte der tägliche Speiseplan viele gesunde Eiweißquellen enthalten. Beispiele dafür sind Tofu, Fisch, Eier oder Puten- und Hähnchenfleisch. Ebenfalls gesunde Eiweißbomben sind grünes Gemüse, Bohnen und magere Milchprodukte. Ein weiteres Plus: Eine eiweißhaltige Ernährung hält besonders lange Satt und verhindert die berüchtigten Heißhungerattacken.

Buch Fett verbrennen am Bauch!

Fettlogik überwinden und abnehmen am Bauch

So funktioniert Bauchfett verbrennen

von Kendra Lynnkirk

Alles zum Thema Fett verbrennen am Bauch. Das neue Buch von Kendra Lynnkirk ist da!. „Ich gehe dir an den Speck!“ so beginnt Kendra die Beschreibung ihres Ratgebers rund um das Thema Bauchfett verbrennen und endlich zur Traumfigur gelangen.

 

Linkeding Tag