Google Search Console Bing Meta Code Blog-Styling

Meditation im Alltag – Eine Insel der Ruhe in unserer Welt

Meditation ist heute in aller Munde. Stresssymptome und Burnout sind häufige Leiden, die eine Überforderung des Einzelnen bei der Bewältigung seines Lebens anzeigen. In der herausfordernden Berufswelt dreht sich die Welt immer schneller und wird immer herausfordernder. Kommen dann noch private Schwierigkeiten hinzu, stehen heute mehr und mehr Menschen vor der Frage, wie sie dies bewältigen können. Meditation ist ein erfolgreicher und beliebter Weg, Entspannung zu finden, den Stress zu bewältigen und wieder Energie zu tanken.

Meditation verspricht eine Hinwendung zum Inneren, die uns wieder mehr Achtsamkeit und Gelassenheit gibt und uns helfen kann, wieder den richtigen Fokus zu finden. Sie soll sozusagen eine „Tankstelle“ im kräftezehrenden Alltag werden, die es uns erlaubt, unseren Energieräubern und den täglichen Anforderungen für eine gewisse Zeit zu entfliehen und dies Zeit zu nutzen, um uns neu aufzuladen für die kommenden Herausforderungen.

 

 

Was ist Meditation eigentlich ?

Das Wort Meditation leitet sich vom lateinischen „meditatio“ ab und kann mit „nachdenken“ überstzt werden. Nachdenken verlangt Ruhe und Einkehr zu sich selbst. Diesen Zustand kennen wir in unserem hektischen Alltag heute gar nicht mehr. Ein Termin jagt den nächsten, Zeitdruck überall, ständige Erreichbarkeit über unsere Smartphones, unzählige Emails und dann natürlich die Bewältigung des Alltags. Das Berufsleben ist fordernd, aber auch Zuhause kehrt selten wirklich Ruhe ein. Die „Auszeit“, die so ein Leben braucht, nehmen sich viele Menschen nicht. In dem aufreibenden Bestreben Allem und Jedem jederzeit gerecht zu werden, werden die eigenen Bedürfnisse nach Ruhe und Entspannung oftmals unterdrückt. Die Meditation soll dabei helfen, diesen wichtigen Bedürfnissen gerecht zu werden und die Zeit einzufordern, die Geist und Seele für die Erholung eben brauchen. Meditation soll den Kopf freimachen von Alltäglichem und uns helfen, uns selbst zu spüren und auch wahrzunehmen. Sie soll uns helfen, einen klareren Blick auf die Geschehnisse in unserem Leben zu bekommen soll uns helfen, das „Hamsterrad“ einmal hinter uns zu lassen. Gerade bei Lebensituationen, die besonders anstrengend sind und die auch einer Überprüfung bedürfen, muss mna Abstand und einen klaren Kopf haben um Veränderungen bewirken zu können.

 

Durch Meditation dem Burnout vorbeugen und die Stressbewältigung verbessern

Luisa Steiger will uns in ihrem Buch „Meditation im Alltag“ Wege aufzeigen, wie wir mitten in unserem hektischen Leben Inseln der Ruhe finden können, die uns Entspannung verschaffen und und uns neue Energie schenken. Es soll uns helfen beim Stress bewältigen, es soll einem Burnout vorbeugen und es soll unseren Geist einfach mal ruhen zu lassen. Durch die Meditation sollen nicht nur Gelassenheit und Achtsamkeit wieder einen neuen PLatz in unserem Leben finden, auch soll die Meditation uns Kraft und Energie schenken.

 

Die Konzeption des Buches

„Meditation im Alltag“ erklärt zunächst einmal, was Meditation eigentlich ist und welche positiven Effekte sich einstellen, wenn man sich regelmässig darin übt. Es ist sehr gut für Anfänger geeignet, da es bei den Grundlagen anfängt und auch aufzeigt, worauf man achten sollte.

Gute Ideen, wie man Meditation in den Alltag einbauen kann, liefert das Buch gleich mit.
Es erklärt, warum Achtsamkeit so wichtig ist und wie man in seinem täglichen Leben einen neuen Umgang mit Achtsamkeit leben kann. Dafür bietet es eine Anleitung für ganz einfache Meditationstechniken, die besonders für Anfänger sehr gut geeignet sind.

Es wird sehr gut aufgezeigt, warum es so wichtig ist, sich in dieser immer schneller drehenden Zeit auch Zeit für sich zu nehmen – um auszuruhen, dem Geist eine Pause zu gönnen und unser Gedankenkarussell zu stoppen. Dies ist ein wichtiger Akt, um unser Wohlbefinden zu erhalten. Versuchen wir mit dem rapiden Tempo unserer Zeit unaufhörlich Schritt zu halten, sind Erschöpfungszustände, Depressionen und eben auch Burnouts schon vorprogrammiert. Wenn wir keine Konzepte haben beim Stress bewältigen, kann er uns krank machen.

 

Meditation für Anfänger – Die praktische Umsetzung

Will man mit der Meditation beginnen, muss man erst einmal mit ganz einfachen Übungen hineinfinden. Luis Steiger möchte mit ihrem Buch genau dies erreichen. Sie möchte Menschen den Zugang zur Meditation öffnen und ihnen anhand von sehr einfachen Meditationstechniken den Einstieg erleichtern. Sie erklärt genau, wie die einzelnen Techniken funktionieren und wie man diese in sein tägliches Leben integrieren kann. Alle vorgestellten Techniken sind sehr einfach erlernbar und können problemlos in Alltagssituationen angewendet werden.

Der Ratgeber von Luisa Steiger ist ein kompakter und gut verständlich geschriebener Ratgeber, der eine einfache und praktikable Einführung in die Welt der Meditation leistet. Er ist hervorragend geeignet für Menschen, die noch nicht tief einsteigen wollen in die Welt der Meditation, sondern schnell und unkompliziert anhand von kleinen Übungen erste Erfahrungen sammeln wollen. Auf 43 Seiten ist der Einstieg für Anfänger eine einfache Lektüre, die keine zu intensive Auseinandersetzung mit dem Thema verlangt. Der Fokus liegt auf auf einfachen Anwendungen, die auch schnell und unkompliziert ausprobiert werden können. Gerade für Menschen, die wirklich nicht viel Zeit haben, ist dies eine empfehlenswerte Lektüre.

Luisa Steiger ist es ein Anliegen, mehr Menschen Zugang zur Mediation und deren Kräfte zu verschaffen. Dabei legt sie den Fokus auf die Meditationstechniken. Wie diese funktionieren und in den Alltag eingebunden werden können. Meditation für Anfänger ist daher schnell lernbar und einfach anzuwenden. Der Kurz-Ratgeber von Luisa Steiger gibt einen einfachen und kompakten Einblick in die Welt der Meditation und deren Anwendung.

Meditation im Alltag

Kurzratgeber Meditation für Anfänger! Stress bewältigen und Burnout vorbeugen; Durch Meditation zu mehr Achtsamkeit, Energie und Gelassenheit; inkl. Meditationstechniken

von Luisa Steiger

Durch Mediation zu mehr Fokus, Gelassenheit und Energie

Meditation kommt aus dem lateinischen „meditatio“ und bedeutet im weitesten Sinne „nachdenken“. Nachdenken ist etwas, was in der heutigen, stressigen Zeit oft zu knapp kommt. Kaum haben wir Ruhe zum „nachdenken“.

Linkeding Tag