Was ist Intervallfasten
Was ist Intervallfasten? Darauf gehen wir nun genauer ein.
Wenn es um die persönliche Gesundheit geht, ist in unserer modernen Welt oft guter Rat teuer. An allen Ecken und Enden warten neue Ideen, Therapien die jeder unbedingt machen soll und immer noch ausgeklügeltere Methoden um den eigenen Körper zu optimieren und zu tunen. Warum aber nicht auf alte, bewährte Wege zurückgreifen, die gesund und zuverlässig zum Ziel führen?Fasten ist und war schon immer eine Option, um sich selbst und seiner Gesundheit Gutes zu tun. Blickt man in Richtung der verschiedenen Weltreligionen, ist Fasten ein grundlegender Bestandteil der Glaubenslehre. Sei es die vorösterliche Fastenzeit der Christen oder der Ramadan der Muslime. Selbst die alten Ägypter praktizierten schon die Enthaltsamkeit gegenüber den leiblichen Genüssen. In grauer Vorzeit war der Verzicht auf Nahrung ein notwendiges Übel. Nicht immer war die Jagd erfolgreich. Im Winter waren Pflanzen knapp und verringerten so die Möglichkeiten, Essbares zu finden. Der Organismus des Menschen war darauf eingestellt. Man könnte behaupten, das Fasten liegt in unseren Genen.
Und schließlich wurde das teilweise Auslassen von Mahlzeiten als therapeutische Maßnahme für viele Leiden entdeckt. Entschlackung und Regeneration sind Begriffe, die in unserer Zeit viele mit dem Begriff Fasten in Zusammenhang bringen. Und sie haben Recht damit. Eine einfache und doch sehr effektive Art und Weise, um nicht nur seiner Figur Gutes zu tun, sondern auch der eigenen Gesundheit unschlagbare Vorteile in kostengünstiger Form zu verschaffen.
Intervallfasten Vorteile
Die zeitweise Nahrungskarenz bietet einige bemerkenswerte Vorteile. Die Verbesserung des Hautbilds ist einer davon. Menschen, die von Akne betroffen sind, können nur Positives durch die Ernährungsumstellung berichten. Zu behaupten es ist ein Anti-Aging Mittel, ist nicht verkehrt. Kaum zu glauben aber wahr, auch die Laune steigert sich durch die Esspausen. Die Energie, die normalerweise für die Verdauung genutzt wird, lässt das Gehirn auf Hochtouren arbeiten und aktiviert die Kreativität. Und auch die Hormonaktivität sorgt für den perfekten Schlaf- und Wachrhythmus.
Der Gewichtsverlust ist für die meisten Menschen allerdings das ausschlaggebende Argument ihre Ernährung umzustellen. Nicht unerheblich dabei ist die Fähigkeit des menschlichen Körpers beschädigte oder kaputte Zellen zu reparieren. In der Fastenperiode beginnt der Organismus überflüssige Eiweißmoleküle wieder aufzubereiten. Dadurch bildet sich neues Material für den Aufbau von Muskelmasse. Vorausgesetzt man ist körperlich nicht völlig inaktiv. Gerade Frauen machen oft die Erfahrung, dass Fett an Bauch und Oberschenkel besonders hartnäckig ist und sich nur schwer bekämpfen lässt. In der Darmflora arbeiten verstärkt die so genannten „guten“ Bakterien. Dadurch werden Blähungen und Verdauungsproblem gleich im Ansatz ausgebremst. Der Bauchumfang verringert sich und steigert so das Erfolgsgefühl der Ernährungsumstellung.
Gefürchtete Zivilisationskrankheiten können gezielt verhindert werden. Sind Bluthochdruck oder die Zuckerkrankheit bereits vorhanden, können die verschiedenen Intervallfasten Methoden sehr erfolgreich zur Behandlung eingesetzt werden. Die Symptome vieler Stoffwechselkrankheiten werden ebenso gemildert. Manch genauer Wirkmechanismus ist noch nicht genauer erforscht und man ist sich sicher, hier wird die Zukunft noch so manche Überraschung präsentieren.
Das Buch „Multitalent Intervallfasten“ geht auf das Thema Intervallfasten ein und zeigt wie durch intermittierendes Fasten effektiv Fett verbrennt werden kann und wie man gesund abnehmen kann. Die Methoden 16:8 und 5:2 werden detailiert erklärt und der Leser bekommt ein Handout der Intervallfast-Methoden als pdf für den Sofortstart.
Hier geht es zum Buch Multitalent Intervallfasten von Nayla Feingruber
Intervallfasten Methoden
„Alle Wege führen nach Rom“ – so könnte man die unterschiedlichen Möglichkeiten, das Fasten zu praktizieren, kurz umschreiben. Das zeitweilige Fasten imitiert eine sehr frühe Lebensweise des Menschen.
Eine der am häufigsten praktizierten Intervallfasten Methoden ist die 8:16 Diät. Hier wird 16 Stunden auf jegliche Nahrungsaufnahme verzichtet. In den verbleibenden 8 Stunden Fenstern darf gegessen werden. Dass damit nicht Fast Food oder Unmengen verschlungen werden sollen, ist wohl jedem klar. Für viele überraschend ist, dass das Gefühl von Hunger nach einer ersten Gewöhnungszeit erst gar nicht aufkommt.
Die 10 in 2 Diät dagegen verzichtet jeden zweiten Tag auf Mahlzeiten. Damit lassen sich sehr schnell gute Erfolge erzielen, wenn man keine Probleme mit den langen Essenspausen hat. Eine leicht abgewandelte Form ist die 5:2 Methode. Dabei verzichtet man an zwei Tagen pro Woche auf das Essen. An den restlichen Tagen sollte man nicht mehr als 500 bis 600 kcal zu sich nehmen. Gerade Menschen die im Berufsleben stark unter Stress stehen, erleben die vor allem in Amerika bekannte Methode des One-Meal-A-Day als große Bereicherung. Insulinresistenzen und Blutwerte verbessern sich dabei extrem schnell und die langen Essenspausen lassen das Gehirn auf Hochtouren arbeiten.
Ein Buch Intervallfasten kann eine große Stütze bei der Umsetzung der Fastenkur sein. Die genaue Anleitung, die Tipps und Tricks zur Unterstützung und auch Hinweise für die leichtere Umsetzung der Kranzzeiten sind oft sehr hilfreich.
Buch Intervallfasten von Nayla Feingruber
Ein sehr klar strukturiertes und schön zu lesendes Werk ist das Buch Intervallfasten „Multitalent Intervallfasten“ von Nayla Feingruber. Überflüssige Informationen oder Aufforderungen zu unnötigen Einkäufen von Nahrungsergänzungsmitteln finden sich lobenswerterweise keine.
Der Aufbau führt seinen Leser auf gut verständliche Art und Weise an die Ernährungsumstellung heran. Es finden sich hilfreiche Tipps, wenn Probleme bei der Umsetzung auftreten und wie man seine Ziele erfolgreich erreichen kann.
Durch die vielen hilfreichen Hinweise findet jeder Unterstützung bei der Umsetzung seiner Ziele. Praktisch sind die beiden Tagespläne für die 16:8 und die 5:2 Methode am Ende des Buches. Und auch das soziale Miteinander im Rahmen der Ernährungsumstellung kommt im Buch nicht zu kurz. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Werk für Einsteiger aber auch für jene Menschen, die schon Erfahrung mit der Diät haben. Und vielleicht noch ein spannendes Argument: Amazon bietet das Buch im Rahmen des Kindle unlimited Programms das Buch kostenlos zum Hineinschnuppern an.







Multitalent Intervallfasten!
Durch intermittierendes Fasten effektiv Fett verbrennen und gesund abnehmen; Intervallfasten mit 16:8, 5:2 und weiteren Methoden inkl. Tagesplan für den Schnellstart
von Nayla Feingruber
Nicht bloss abnehmen sondern auch die Gesundheit verbessern. Ist dies überhaupt so einfach möglich? Geld sparen und sich besser fühlen? Fragen über Fragen. Nayla Feingruber erklärt und erläutert in ihrem neuen Ratgeber „Multitalent Intervallfasten“ viele dieser Fragen und zeigt mit den Intervallfast-Methoden wie es funktioniert. Für schnelle und sichere Ergebnisse.